Rückblick: Auch diese Reise verlief reibungslos bei herrlichem „Kaiserwetter“. Lediglich am letzten Tag in Dürnstein (Wachau) schickte „Petrus“ uns einen kurzen Schauer. Am 26. Juni (nach dem Frühstück) hiess es dann Abschied nehmen von der „Alten Dame“ (MS Rossini). Danach blieben den Teilnehmern noch knapp 4 Stunden Freizeit in Passau. Um 13.37 Uhr erfolgte die Abfahrt in Passau mit dem ICE. Am Sonntagabend (26.06.) gegen 21.45 Uhr sind dann alle 14 Teilnehmer wieder gesund und gut gelaunt mit dem ICE in Hagen angekommen…, fast pünktlich (+20 Min.).
Eine der schönsten Fluss-Kreuzfahrten in Europa…, davon kann man erst mal zehren (!) Dazu ein erlebnisreiches 2-tägiges Vor-Programm in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Besser kann man sich auf diese Reise nicht einstimmen. Die Anreise erfolgte problemlos (!) mit dem ICE. Danach Stadtführung in Passau mit Besichtigung des Stephansdoms mit der größten Dom-Orgel der Welt mit 17.974 Pfeifen. Am Vormittag des nächsten Tages „zur Einstimmung“ eine 1-stündige Drei-Flüsse-Fahrt auf Inn und Donau, vorbei an der Mündung der Ilz. Am frühen Nachmittag lernten wir dann Passau im Verlaufe einer 2-stündigen Stadtrundfahrt noch besser kennen, bevor wir gegen 15.00 Uhr an Bord gingen. Folgende Besichtigungen und Stadtrundfahrten waren bereits im Preis inkludiert: Bratislava (Slowakei), Budapest, das Donauknie mit Esztergom, Wien sowie in der Wachau der romantische Weinort Dürnstein.
Zur Reisebeschreibung: Reiseablauf mit Vorpr. MS Rossini 19._20.06.2022